Neuigkeiten müssen sein.
Lest einfach selbst von den ungeheuerlichen Erlebnissen von EGAL!.
oder guckt und schreibt doch mal in unser Gästebuch.


10./24./25. Mai:
Am Sonntag hat unser beschauliches Kleinstadtidyll seine Stadtversammlung
und den Kreistag neu gewählt. Und am Samtag war dem Stormarner Tageblatt unser
Egal!-Plakat die Titelseite der Lokalausgabe wert. Leider geht der Artikel in erster Linie
auf den SchlagerBernd-Auftritt von Herrn Bernardy ein. Also eigentlich wird Egal! gar
nicht erwähnt, aber immerhin ist unser Auftritt in massiver Größe in der Zeitung
angekündigt.

Stormarner Tageblatt vom 24. Mai 2008
Was für ein Polit-Schlager
Schlagerbernd geht in die Politik? Da wird sich so mancher verwundert die Augen gerieben haben: Was macht Schlagerbernd auf den Plakaten von CDU und SPD? „Ich fahre durch die Stadt, sehe immer wieder diese Plakate – das hat schon einen Wiedererkennungswert“, erklärt Christian „Schlagerbernd“ Bernardy die Entstehungsgeschichte: „Es hat Spaß gemacht, die nachzumachen.“ Und wie gut er sie nachgemacht hat, wird erst bei genauem Hinsehen deutlich. Mittlerweile gibt es schon eine zweite Auflage. Da sind sogar die Einkleber, die die Parteien dieser Tage auf ihre Plakate kleben, berücksichtigt. Inhaltlich bleibt Schlagerbernd neutral, deshalb sind auch beide Plakate jeweils auf einem Blatt. Nur so viel verrät er: „Ich habe bereits per Briefwahl gewählt.“
Am 10. Mai hatten die Oldesloer Sozialdemokraten ihren Wahlwerbestand mit unserem
Plakat geworben, wie man hier auf dem untersten Bild sehen kann.
19. Mai:
Kinderkinder, der Krieg ist natürlich 63 Jahre her, aber das Wir für uns 3 war trotzdem am 9. 5. Das Schicksal meint es nicht so richtig gut mit uns, zum dritten Mal
in Folge sind wir auf den letzten Platz gelost worden und mussten uns mit quasi leerem
Saal zufrieden geben. Plötzlich waren aber ein paar äußerst Inihaus-untypische Besucher
da, die vom ASB-Konzert rübergekommen sind, das Mitten in der Nacht dann wohl schon
vorbei war. Der Chef am Mischpult schwört Stein und Bein, dass unser Best Ages-Publikum unsere Refrains mitgesungen habe.

Nächster wichtiger Termin: Sonntag, 8. JUNI, 15 UHR; BESTTORBÜHNE, Stadtfest
Bad Oldesloe.
Hier unser Plakat.

8.5. Mai:
Der Krieg ist heute 59 Jahre vorbei, der Frühling ist da. Und morgen ist das
Wir für uns 3 - Klangstadt goes 80s. Und wir mittenmang!

20. Februar:
Endlich findet sich mal die Zeit, den Flyer für den 1.3. zu posten. Voilà:

Schnell noch das Konzept des Abends erklärt: Wie Ihr vielleicht wisst, haben wir
zusammen mit Herrn Mührer (dem "Chef") und Herrn Schröder einen gemeinsamen
Bandraum, den wir im letzten Jahr zum "Gemütlichen Raum" renoviert haben. Uns
ist aufgefallen, dass wir zu viert in immer wieder wechselnden Konstellationen sieben
Projekte machen. Und dass es eigentlich ein ganz reizvolles Konzept sein kann, einmal
alle Projekte gemeinsam an einem Abend zu präsentieren, wobei der gemeinsame
Raum dann auch der einzige einigende Konzept sein soll.
Nur weil wir immer die gleichen Typen sind, heißt das ja nicht, dass wir immer nur eine
Sorte Musik machen können. Andererseits hat Herr Calm beispielsweise eine sehr
prägnante Art, Bass zu spielen, die sich in verschiedenen Projekten raushören lässt und ähnliches gilt natürlich auch für das Gitarrenspiel von Herrn Mührer oder Herrn Bernardy
oder für die Art Keyboards zu programmieren und und und.
Einen nicht mehr ganz so aktuellen Überblick verschafft unsere ehemalige Bandinfo.
Ansonsten hier noch schnell die offizielle Presseinfo für den gemütlichen Abend:

Musik aus dem Gemütlichen Raum ist Musik von vier Typen, die sich ihren gemütlichen
Bandraum teilen, aber niemals zusammen Musik machen. Also genauer gesagt niemals
alle mit allen, aber dafür Jeder mit Jedem.
Dabei kommen dann plötzlich insgesamt sieben Projekte heraus, die natürlich alle
unterschiedlich sind, denen man aber eben doch irgendwie den gemeinsamen Nenner,
eben den gemütlichen Raum anhört.
Klingt nach schwülstigem Pressetext-Geschwafel? Klar, kommt vorbei und findet heraus,
was alles dahinter steckt!


14. Februar (Valentinstag):
Vielleicht erinnert sich noch jemand? Egal! ist ja die
romantischste Band der Welt. Zumindest auf dem Oldesloer Stadtfest 2006. Auf dem
Stadtfest 2008 wollen wir versuchen, das ganze noch zu steigern; mal sehen, was
da möglich ist. Zu sehen gibt es uns am Sonntag, den 8. Juni von 15 bis 1530 Uhr
auf der Hudebühne, die dieses Jahr die kleine Variante des Festivals sein wird.
Bis dahin gilt: Vielleicht spielt die Liebe nicht in jedem unserer Songs die Hauptrolle,
aber für unseren Auftritt am 1.3. haben wir einen zwei neue Songs dabei, von denen
mindestens einer irgendwie von der Liebe handelt.
25. Januar 2008:
Wir sind gebucht. In unserer alten, neuen Stammkneipe, wo man
uns zweimal die Woche mindestens antreffen kann: Im Ex-Chaos und bald Ex-Connor's
kann man nicht nur einen Sambuca mit uns trinken, sondern uns auch am 1. März
live sehen.
In sehr interessanter Konstellation.
Januar 2008:
Oh Mann, ist uns das peinlich, dass wir solange nichts von uns haben
hören lassen, dabei ist durchaus einiges passiert in der Zwischenzeit.
Nachdem wir erste Rohaufnahmen von etwa 8 Songs fertig hatten, ist uns aufgefallen,
dass uns unser Sound zu luschig war. Genau: "war". Wer Synthie-Punk machen will,
muss rotziger sein, also haben wir konzentriert angefangen, an unserem Sound zu
tüfteln, und Herr Bernardy hat sich sogar einen neuen lauteren rotzigeren Amp gekauft.
Jetzt wolen wir es also wissen und krachen lassen sowieso!
Mehr Infos schneller als letztes mal, versprochen!
Und natürlich: ein frohes neues Jahr zusammen. Dieses Jahr erorbert Egal! die Welt
und Ihr könnt dabei sein. (Als Nichtraucher auf Konzerten... ;) )
27. August: Der Sommer ist wieder vorbei, bevor er angefangen hat. Aber unser
Sommerhit "Mitten in der Nacht" hängt uns immer noch in den Ohren fest.
Damit es Euch auch bald so geht, haben wir die Egal!-Mitsing-Kampagne gestartet.
Wir nehmen unsere Songs als Vorabmixe auf und stellen sie Euch zum Download bereit,
damit Ihr sie verinnerlichen könnt und beim nächsten Mal mitsingt. Immerhin sind die
Songs ja durchaus Mitsing-tauglich.
Die Aufnahme von "Mitten in der Nacht" wird ein Knüller. Im Prinzip alles First Take
wie seinerzeit Hüsker Dü. Unser Aufnahmeerfolg verleitet uns dazu, den Song 25x
zu hören und dann (passenderweise) mitten in der Nacht gleich das Video dazu
aufzunehmen.
Vor lauter Enthusiasmus entstehen gleich 2 Videos, die so trashig und lustig geworden
sind, dass es sich gar nicht lohnt, daraus ein einziges zu machen. Sobald der erste
Premix des Songs fertig ist, werden wir Euch unsere Videos auf youtube präsentieren.
Das wird ein Fest!
Den Text gibt es schon mal unter "Songs".
Anfang August: Bei myownmusic.de schimpfen sie, dass wir uns seit Januar nicht
mehr eingeloggt hätten und dass sie uns demnächst den Account löschen würden.
Also flugs eingeloggt und gucken, was da mittlerweile los ist.
Tatsächlich hat es "D.I.S.K.O." im Juni auf Platz 2 der 80er-Pop-Charts geschafft und
auch die alte überlange Geh mit mir-Version ist ausgerechnet in dem halben Jahr
Inaktivität zurück in die Power-Pop-Charts gestürmt.
Wer mag und einen Account hat, ist herzlich eingeladen, uns zu pushen, was das
Zeug hält... ;)
15.Juli: Okay, es ist mittlerweile schon Ende August, aber wenn heute der 15. Juli
wäre, dann wäre heute unser Auftritt auf dem BadOldesloe-OpenAir. Mittags am
einzigen schönen Sommertag des ganzen Jahres. Es gibt Sonnenbrände für alle und
einen soliden Auftritt vor leider nicht besonders vielen Leuten. Denen gefällt es
aber doch.
Als Schmankerl gibt es das Livedebut unseres neuen Gassenhauers "Mitten in der
Nacht".
Setlist:
1) Geh mit mir
2) Im Kreis
3) Quatsch
4) Mitten in der Nacht
5) Unpunk
6) Beatled
7) Besetzt
8) Dein Tagebuch
9) Der Sommer ist da


Ein Foto von Fidi(auf myspace)

23. Mai:
Ein Zitat von "festivalguide.de"
Egal ob Rock'n'Roll-süchtige Rampensau, Indie-Nerd, Popmädel, Jazz-Student oder Gothic-Girl. Für jeden Typ gibt's das passende[...]. Du musst es nur suchen. Und zwar genau hier.
Der perfekte Bandname...
21. Mai: Noch mal reingehört und Gundis (von B.I.S.T.) rufen hören: "Ihr seid die geilsten
Pechvögel, die es auf dieser Welt gibt!"
Egal!, die Band der Superlative...
18. Mai:
Brückentag nach Himmelfahrt. Endlich Zeit, mal in die Aufnahjme vom "Wir für
uns" reinzuhören. Bis auf die verstimmte Gitarre und zwei verpasste Einsätze für den
Gesang sehr schön. Ich würde "amtlich" sagen, wenn es nicht so eein peinliches Wort
wäre. Das Stimmdesaster ist übrigens auf das Stimmgerät zurückzuführen, weil es
von "Gitarre" auf "Bass" umgestellt war und deswegen die beiden hohen Saiten nicht
erkennen konnte. Genau betarchtet ein klassischer Bedienerfehler.
Beizeiten wird es mal den Mitschnitt zum Anhören geben.
7. Mai:
Herr Bernardy erlegt sich mit sofortiger ein Startplatz-Auslosungs-Verbot auf.
Genau wie bei der ersten Ausführung des Wir für Uns, zieht er die Doppel-A-Karte:
vorletzte und letzte Startposition...
Herr Calm lässt sich nichts anmerken aber auch eine kleine Spitze nicht entgehen.

Naja, wie sollte es anders sein, sind von den überraschenden Unmengen an Gästen
zum Abschluss der Party nur noch wenige besonders standhafte oder besonders
betrunkene oder (jetzt kommt's) besonders loyale Leute am Start. Vielleicht sind
es ja auch besonders Interessierte.
Die Gitarre von Herrn Bernardy kann aus lauter Lampenfieber die Stimmung nicht so
recht halten, obwohl sie sich im heimischen Bandhaus nie eine dersrtige Blöße gibt.
Aber vielleicht ist der gute Mann aber zu später Stunde aber auch nicht mehr Herr über
das Stimmgerät. Trotzdem feiern zwiaschenzeitlich 30-40 Leute mit und es wird auch
getanzt und um Zugabe gebeten.
Die Puppies On Acid legen zwei Stunden früher (oder so) eine unglaubliche Alternative-
Version von "Geh mit mir" vor, gar nicht schlecht. Die fröhliche, selbstironische Art des
Songs geht ein bisschen unter, aber angesichts dessen, was wir mit "Ride On" von
Infinity angestellt haben, sind wir gerne nachsichtig, und der Song funktioniert auch so.

Vielen Dank an Inifinity für die Unterstützung mit seitenweise Tabulatoren. Natürlich
mussten wir die Soli streichen und den einen oder anderen Synthie einfügen. Und die
Übersetzung. Gut, Entschuldigung dafür. Synthieuntermalung und deutscher Text er-
zeugen ein ganz gnaz anderes Bild als wenn Infinity ihren Song spielen.
Haben Sie übrigens gar nicht, genauso wie wir "Geh mit mir" nicht gespielt haben.
Und das alles vermutlich unabsichtlich...

Wir haben unser Set dieses Mal auf neue Songs und Coverversionen mit einem
einzigen alten Song dazwischen aufgebaut.
1) Reite weiter
2) Beatled (Das Egal! beats the Meetles-Medley aus 5 Beatles-Songs
3) Unpunk (in der neuen straffen Version)
4) Im Kreis (Livedebut)
5) Dein Tagebuch (auch Livedebut)
6) Frühling (erst recht ein Livedebut, unsere aktuelle Impronummer über den Frühling)
7) "Die mit dem roten Halsband" das ist gar nicht von uns, sondern aus dem Netz,
warum da Leute zu getanzt haben. Keine Ahnung, aber vielen Dank.
Die Fotos sind von Heiko von Sunfish! Danke!!


4.Mai:
Bitte beachtet folgenden Programmhinweis für morgen Sonnabend, den 5.Mai:
ab 19 Uhr werden im Inihaus 19 Bands aus dem großen Pool der Klangstadt1 ihre
Musik zum Besten geben und zwar jede Band 15 Minuten! Wann wir spielen, können
wir Euch nicht sagen; die Startzeiten werden gelost. Los geht's um 19 Uhr.
Veilleicht mit uns...
28. März: Die Poster für das größte Musikereignis in Oldesloe sind fast fertig und
Herr Bernardy steckt dahinter. Banner sind schon startklar.
Wichtig: Bitte kommt zu diesem Festival, denn das wird ein Knüller!

klangstadt-festival@myspace
März:
Egal! sind (vollkommen zu recht) wieder das Top-Ergebnis, wenn man "Egal
Oldesloe" googelt.
8.Februar:
Egal bewerben sich fürs Klangstadt-Open Air 2007.
7. Februar: Zur Bandprobe werden die letzten Bilder der letzten Party gereicht, dabei
stellt sich heraus, dass es aus vergangenen Jahren noch ungeahntes Bildmaterial
gibt, mit dem die Fotogalerie endlich mal aufgerüstet wird...
19. Januar: Egal! haben sich für die 2007er Ausgabe des Wir-für-uns-Festivals
angemeldet. Der Clou in diesem Jahr: jede Band spielt zusätzlich zu ihren eigenen
Songs ein Beatles-Cover und einen Song von einer anderen Band aus der Klangstadt.
Am Ende der zweiten Losung stehen die Paarungen fest: Egal! covern einen Song
der Melodic-Metal-Band Infinty. Im Gegenzug werden die Puppies on acid einen
unserer Songs auf ihre Art interpretieren. Man darf gespannt sein. Auch darauf, welcher
Beatles-Song in unsere Fänge geraten wird.
Januar 2007:
Frohes neues Jahr, wenn auch etwas verspätet. Wir sind noch für
Euch da.
30. September:
Arte sendet eine Sendung über die Menschheit ins All und bringt den
ganzen Planeten damit fahrlässig in die Gefahr von Aliens erobert und zerstört zu
werden. Sagt die Bild.
Dieser akustische Auftritt in Treuholz könnte also eventuell unser letzter sein. Der Chef
unterstützt uns auf diesem schwierigen Weg. Herr Bernardy gibt zwischen den Songs
Songs von seinem neuen Projekt "Schlagerbernd" zum besten. Wer weiß, ob es jemals
wieder eine Gelegenheit dazu gibt? Die Resonanzen sind gut, auch wenn wir Plugged
besser sind. Hilft ja nichts. Bilder? Keine Ahnung. Wer welche gemacht hat, ist herzlich
eingeladen, sie uns zuzumailen.
22. September:
Der Nachholtermin für unseren Akustik-Auftritt steht endgültig fest: Am
30. September werden wir auf der offenen Gartenbühne in Treuholz spielen.
Mit dabei Gleis 5, die X-Raybees, Berit und noch mehr. Die Aufgabe für Euch und uns
lautet: Findet heraus, wie man da hinkommt...
27.August: Der Juli war fantastisch, der August der Reinfall des Jahrhunderts. Der Akustik-
Auftritt im Kurpark fällt wegen akuter Überschwemmung der Technik aus. Egal! stellen
Ihren kompletten Technik-Dilettantismus zur Schau. Bzw. Herr Bernardy verkabelt die
ganze Geschichte zwar richtig, bekommt die Anlage aber trotzdem nicht zum laufen.
Herr Calm macht derweil Mädchen für alles und versucht, die Veranstalter zu beruhigen.
Wenigstens das am Ende mit Erfolg.
Derweil säuft die ebenerdige Bühne komplett ab, weil das Sonnensegel keine Regendach-
Qualitäten hat.
Den Auftritt holen wir trotzdem für Euch nach.
9.August:
Endlich online: Unsere aktualisierte, knackig-frech-lustige Bandinfo...
Die alte gibt's immer noch (zum Vergleich.. ;) )
3.August:
Für unser Interview brauchen wir neue Bandfotos, wir entscheiden uns für Konzeptfotos...
(Fotos sind von Fizze)
31.Juli: Schon wieder Besuch von der Zeitung!! Die Lübecker NAchrichten haben den
Klangstadt1-Braten gerochen. Markus Carstensen von den LN kommt vorbei, und wir
erzählen ihm alles, was man über Egal! wissen muss.
17.Juli:
Herr Bernardy ist aus dem Urlaub zurück, mittlerweile ist endgültig endgültig,
das Egal! im August im Oldesloer Kurpark unplugged auftreten werden. Die Klangstadt1
macht's möglich.
Zusammen mit den X-raybees und Gleis 5 werden wir die Klangstadt1 beim Kurparkfest
2006 vertreten. Ansonsten wird es dort ein Familienprogramm mit Bilderausstellung,
Ponykutschfahrten, sowas halt geben.
Unser Line-Up wird noch nicht bekannt gegeben. Klar ist aber zumindest schon, dass
Herr Laptop nicht mit dabei sein wird wegen einer Birkenpollenallergie.
9.Juli:
Die Fußballweltmeisterschaft ist vorbei, Egal! sind Weltmeister. Quatsch, aber
immerhin ist Herr Bernardy mit Fizze zum richtigen Zeitpunkt in Italien, um kräftig mit-
feiern zu können. Apropos Italien: Noch mehr Fortbildung für Herrn Bernardy auf dem
Arezzo Love Wave-Festival. Vom Besuch deutscher Festivals wird weiterhin eindringlich
abgeraten
2.Juli:
Egal! sind auf Fortbildung in Roskilde; Herr Bernardy, der dieses Jahr wieder
den direkten Vergleich mit Scheeßel zur Verfügung hat, empfiehlt dringlichst, deutsche
Festivals zu meiden. Warum müssen drei Bühnen aufgestellt werden, wo nur für zwei
Platz ist? Warum gibt es in Deutschland keine Bühnenzelte zu mieten, die an den Seiten
offen sind, wenn das doch im wenige 100 km entfernten Dänemark auch geht?
Deswegen Kinder, hört auf Herrn Calm: Wer jeden Tag 50 Cent beiseite legt, hat nach
einem Jahr die Roskilde-Karte raus. Spart Euch das Hurricane und Ihr habt sogar schon
die Fährfahrt wieder raus.
21.Mai:
Wer ist die romantischste Band der Welt? Da gingen die Meinungen bislang
auseinander. Das ist jetzt Schnee von gestern, denn dieses Prädikat steht ab sofort
uns zu:
Am Sonntag haben wir die nachmittäglich relativ kleine Zuschauerschar mit Guder Laune-
Musik beschallt, und viel (erstauntes) Lob bekommen. Wir werden offensichtlich immer
besser und souveräner. Dann, noch in den Nachklängen von Zick-Zack, betritt eine junge
Frau die Bühne, während wir abbauen, um ihren Liebsten zu fragen, ob er sie heiraten
möchte. Er kommt dazu, sein "Ja" geht ein bisschen unter, aber es scheint von Herzen
zu kommen. Wir sind jetzt Eure Musik!!
Schade, dass sie ihn nicht gefragt hat, ob er mit ihr gehen will, aber gut, dass er nicht
"Egal!" geantwortet hat.
Wer ist die romantischste Band der Welt? Egal!
16.Mai:
Egal! sind mal wieder in der Zeitung.
Nach XLB waren wir die zweite Klangstadt1-Band, die im SHZ-Magazin (jeden Dienstag
in allen Zeitungen des SHZ-Verlages .. also riesige Auflage ) vertreten war. (O-Ton
Patrick Niemeier, der hat's geschrieben...). Lest hier!
28. April:
Egal! sind trotz Retro-Ideen mal wieder modern und haben jetzt wie alle
wichtigen Bands einen Account bei myspace.com.
15.April (Nachtrag):
Wir sind auf dem offiziellen Klangstadt1-Flyer zum Klangstadt1-
Festival beim Oldesloer Stadtfest:

15. April: Im Inihaus findet das "Wir für uns-Festival" statt, auf dem sich die Bands
der Klangstadt1 gegenseitig vorstellen. Jede Band hat 10 Minuten Zeit aufzubauen,
und 15 Minuten Zeit, Songs zu spielen. Herr Bernardy bekommt das blödeste Los
zugeteilt: Allerletzte Band, demnetsprechend wenig sind noch da, als Egal! um ca.
0:30 die Bühne entern. Die, die bleiben, scheinen es gut zu finden. Das Feedback
geht von "Geht doch, Jungs!" über "Überraschenderweise einer der besten Auftritte"
bis hin zu "Wo kann man Eure Songs runterladen?"
4.April:
Herr Bernardy fährt in den wohlverdienten Urlaub
27. März 2006:
Seit Samstag gibt es auf myownmusic "Geh mit mir" zum Download
und zum Bewerten. Und die positiven Bewertungen prasseln nur so auf uns und
unseren Song herab. Danke.
Wer noch nicht gevotet hat, kann das sehr gern nachholen... ;o)
23.März 2006: Nachtrag Merchandising. Man kann bei uns Buttons bestellen,
pro Stück 80 ct bar auf die Kralle. Versandkosten und Supersonderrabatte klärt Ihr
am besten per Mail an christian[at]cbernardy[punkt]de
22.März 2006: Das Line-Up für das Klangstadt1-Festival auf dem Oldesloer
Stadtfest ist bekannt gegeben worden. Wer Egal! nicht verpassen will, sollte am
Sonntag, den 21.Mai von 1530-16 Uhr zur Besttor-Bühne kommen und mit uns feiern.
Herrn Calm kann man auch am Samstag um 1315 Uhr mit Elektroschock, um
1545 Uhr mit XLB und um 1845 Uhr mit den Ramoonies bewundern, außerdem
nochmal am Sonntag um 18 Uhr mit den x-raybees.
Herr Bernardy wird seine Freunde vom Project Of Pop unterstützen, live zu sehen
am Samstag ab 1715 Uhr. Außerdem stellt er einige von seinen wirren Bildern
auf der Stadtfest-Künstlermeile aus.
20.März 2006: Unser Auftritt erhält eine würdige Kritik im Stormarner Tageblatt:
"Es folgten „Egal!“, die ebenfalls ohne Schlagzeuger die Bühne enterten. Bei ihnen gehört das
Fehlen eines Schlagwerkers allerdings zum musikalischen Gesamtkonzept. Während eine Hälfte
des Publikums von ihrer Kombination aus Computerrhythmen und echten Instrumenten begeistert
war, freute sich ein Teil des Publikums bei den nachfolgenden Bands überdeutlich mit „endlich
Schlagzeug“-Sprechchören.
„So ist das halt.Wir polarisieren. Das ist Rock'n'Roll“, freuten sich Christian Bernardy und Björn
Calm von „Egal!“ über die unterschiedlichsten Reaktionen auf ihren tanzkompatiblen Discorock."
18.März 2006: Bei der ersten großen Klangstadt1-Veranstaltung sind wir mittenmang
dabei. Erst gibt es technische Probleme, an denen beinahe der ganze Abend und die
gute Stimmung zu scheitern drohen, aber dann geht es doch noch los. Direkt nach den
halb eingestöpselten und ohne Schlagzeuger antretenden Ramoonies sind wir an der
Reihe. Auch ohne Schlagzeuger, natürlich.
Dieses Mal bleiben alle Leute, um sich die komplette Show anzusehen. Wir sind
auch nach außenstehender Meinung die Band mit dem größten Publikum, wenn auch
nicht unbedingt mit dem größten Fanblock. Unsere Show und unser Line-Up scheint
nach wie vor zu spalten. Denn als Gleis 5 anfangen werden im Publikum "Endlich
Schlagzeug!"-Rufe laut. Hihi. Damit können wir wohl leben.
Großartiger ist aber folgender Beweis für unser Provokationspotential: Nach dem
Auftritt zieht sich Herr Calm aufs stille Örtchen zurück, um sich aus seinem Egal!-
Overall zu schälen, als er mitbekommt, wie eine Gruppe Jugendlicher zum Pinkeln
das Herren-WC stürmt und über den bisherigen Abend zu lästern beginnt.
O-Ton: "Alles Scheiße. Nur Scheißbands, und die eben, wenn cih schon den Band-
namen höre... Wenn ich könnte, würde ich die umbringen!"
Wir beantragen für Egal! den Provokations-Nobelpreis! Gibt es irgendeine andere
Band in OD, die für sich in Anspruch nehmen kann, dass gegen sie Morddrohungen
ausgesprochen wurden? Wir kriegen Euch..
1.März 2006: Das erste offizielle Egal!-Merchandising ist im Kommen. Watch out!
24.Februar 2006:
Egal! hatte seinen ersten Geburtstag. Das stand sogar in der
neuen Klangstadt1-Kolumne im Stormarner Tageblatt nachzulesen.
13.Februar 2006:
Oldesloe ist jetzt Klangstadt1 und Egal! sind munter mit dabei.
3.Februar 2006:
Wir sind gebucht für eine neue Egal!-Show:

25.Januar 2006:
Wer um Himmels willen sind "Die Primitiven Kommunisten"? Noch
eine neue Band aus der Villa Käthe? Man darf gespannt sein...
23.Januar 2006: In Oldesloe tut sich was: Ein neues Bandforum ist im Entstehen,
dazu gibt es allerdings erstmal noch nichts spruchreifes zu sagen. Egal! werden aber
dabei sein, wie immer, wenn es was zu holen gibt.
6.Januar 2006: Frohes neues Jahr, wenn auch ein bisschen verspätet, aber was soll's...
28.Dezember 2005: Wir hoffen, Ihr hattet ein fröhliches Weihnachtsfest und habt
demnächst auch noch einen guten Rutsch. Wegen der vielen (drei oder vier) Anfragen
zu Tondokumenten von uns: Aus technischen Gründen gibt es erstmal noch keine
Songs zum Anhören oder Herunterladen. (Technische Gründe heißt hier: wir waren zu
angetrunken, um unsere Instrumente vor der Aufnahme vernünftig zu stimmen... So ist
eben das Synthiepunker-Leben...) Wir haben uns allerdings am Weihnachts- Benefiz-
Projekt vom Project Of Pop beteiligt und auf deren aktueller CD bei "Do they know it's
Christmas time" mitgesungen. Also gibt es doch was von uns...
12.Dezember 2005: RIESENNACHRICHT!
Jetzt ist es amtlich: Egal! wird auf dem nächsten Oldesloer Stadtfest auftreten! Die
Vereinbarung mit dem altstadt-Verein, der das Stadtfest veranstaltet, ist schon
unterschrieben! Mit dabei sein werden auch quasi alle Bands, mit denen wir irgendwie
im Kontakt stehen. Man darf sich also auf etwas gefasst machen!
5.November 2005: Die ersten zwei Rohmixe sind fertig.
2. November 2005: Jetzt wo Elektroschock eine eigene Seite bei myownmusic.de
haben, wollen wir natürlich nicht hintenan stehen. Guckt hier, bald auch mit Songs,
die Ihr dann runterladen und (natürlich immer nur mit Höchstnote) bewerten könnt.
1. November 2005: Der Chef hat unsere erste Aufnahmeversuche recht
unterschiedlich bewertet: Die Instrumente hätten wir gut aufgenommen, nur für
die Gesangsaufnahmen gibt es strafende Blicke. Offensichtlich haben wir uns, zu
später Stunde, das schlechteste verfügbare Mikrophon gegriffen, weil wir uns
vermutlich von der Optik haben blenden lassen. Deswegen greift er jetzt ein. Die
ersten professionellen Gesangsaufnahmen sind jetzt im Kasten, dazu gab es sogar
Worte des Lobs vom Chef. Nächste Woche geht es hoffentlich weiter.
Am Wochenende haben die Nuthouse Flowers endlich Ihren Release-Auftritt, danach
werden wir uns wieder ans reguläre Proben machen.
17. Oktober 2005: Herr Bernardy und Herr Calm melden sich aus ihren wohl-
verdienten Urlauben zurück. Leider sind unsere Bandhauskollegen, die Nuthouse
Flowers, gerade schwer in Vorbereitung ihrer CD-Release-Party, deswegen machen
wir erstmal eine Probenpause und nutzen die Zeit, uns zu sammeln und unser
Showkonzept zu überarbeiten. Keine Sorge, Egal! sind immer noch aktuell. Neue
Songs sind in Planung, neue Photos von den Auftritten gibt es auch, und wenn Ihr
noch ein bisschen Geduld habt, dann gibt es die auch bald zu sehen.
3. Oktober 2005:
Unser erster gezielter Versuch, (halb-)professionell aufzunehmen,
ist durch die Hände von Jan "dem Chef" Mührer gegangen, der unsere Aufnahme
von D.I.S.K.O gepremastert hat (oder pre-gemastert? oder premastered? wasweißich).
Noch ein kleines bisschen Feinschliff, und wir können bald unseren ersten Song-
Download präsentieren.
2. Oktober 2005:
Unser Debutauftritt ist überstanden. Die Meinungen sind geteilt,
Herr Bernardy ist nur mittelzufrieden, Herrn Calm geht's ähnlich. Nach der Mörder-
show, mit der die x-raybees vorgelegt haben, müssen wir ein bisschen mau
ausgesehen haben, auch wenn's genug Leuten gefallen hat. Naja. wir arbeiten
fleißig daran, Ideen haben wir genug.
30. September 2005: Morgen ist unser Auftritt, heute ist es nochmal ruhig
und gestern waren wir in der Zeitung!! Im Stormarner Tageblatt auf drei Vierteln
von Seite 17! Für diejenigen von Euch, die das nicht gelesen haben sollten, lade
ich das hoch, sobald ich das entweder gescannt bekommen habe oder als PDF
erhalte. Haltet die Augen auf!
28. September 2005: Unsere Debut-Show naht. Seid alle dabei!!!


26. September 2005:
Wir hatten Besuch von der Presse, unser Interview und
unsere Bandvorstellung ist wahrscheinlich am Donnerstag im Stormarner Tageblatt
zu lesen!!
26. August 2005:
Neue Infos für Euch: unsere Song-Seite mit Erläuterungen.
22. August 2005:
Es gibt großartige Fotos von unserer Probe am 15. August. Egal!
am Rocken und am Posen. Vielen Dank an Simone dafür. Wenn ich endlich etwas
Luft dafür habe, stelle ich die Bilder ein, und Ihr habt auch alle was davon.
8. August 2005: Dieser Sommer ist wirklich nur zweitklassig, aber egal! Denn Egal!
trumpfen im August noch mal richtig auf. Zum unseren sieben bestehenden Songs
sind noch ein paar hinzugekommen. Wir haben zwei Cover-Versionen mehr oder
weniger ins Programm genommen, will sagen: mittlerweile ist es so, dass wir die
fast jedes mal zum Set dazuspielen, dass sie eigentlich schon fester Bestandteil
dessen geworden sind.
Und dann gibt es noch vier neue Eigene-Song-Baustellen. Herr Calm ist allerdings
der Auffassung, dass diese Songs auf der Setlist für unsere Show am ersten Oktober
nichts zu suchen hätten, und dass wir uns auf unserer bestehenden Songs konzen-
trieren sollen. Da hat er sicherlich recht, obwohl er bei einem der Songs doch schon
im Einknicken ist. Man darf gespannt sein. Um eben diese Spannung etwas warm
zu halten, behalte ich die Projektnamen der neuen Songs und die Titel der Cover-
versionen für mich...

Newsarchiv1


 
   

 

Free Hit Counter
Connecticut Dentist