|
Brandaktuell...
12. Juli 2005: Neuigkeiten aus Egal-Land.
a) Im Bandraum gibt es Probleme, mit den anderen Hausbewohnern, die direkt
über den Bandräumen ihre Wohnungen(!!) haben. Naja, irgendeine Lösung ist
immer in Sicht. Proben sollen ab sofort nicht mehr über die Ein-Uhr-Nachts-Grenze
hinausgehen. Das ist relativ blöd, weil wir wegen der gleichzeitig probenden
Nuthouse Flowers, immer erst gegen halb elf/elf loslegen können. Deswegen
haben
wir im Juni relativ viel an den Arrangements unserer Songs gearbeitet. Mit
Herrn
Calms Laptop in der Bandraum-Lounge, wo wir niemanden stören.
Dabei haben wir Besuch aus dem Bandraum-Musikerpool bekommen und so viel
Kram gemacht, der eigentlich nicht mehr unter das Label Egal! gehört, dass wir
dafür einen eigenen Titel brauchen. Aktueller Arbeitstitel ist "Bandhaus Allstars",
aber wie das eben so ist mit Arbeitstiteln...
b) Das Schwesterprojekt Project Of Pop ist in Oldesloe mit Erfolg aufgetreten
und hat die Messlatte gesetzt.
c) Egal! haben eine Fortbildung im schönen Roskilde genossen. Jetzt kennen wir
neben den aktuellen Trends im Rockbusiness außerdem unsere Grenzen was
Schlafminimum, UV-Licht- und Alkoholmaximum betrifft. Wenn man das mal so
sagen darf.
Mit dabei in Dänemark: die ganze Mischpoke, die in der Band-
beschreibung ihren
Namen lesen darf. Egal! in Maximalbesetzung quasi.
d) Zurück im Bandraum haben wir unseren Horizont kurzzeitig auf Noiserock
erweitert, aber das war vermutlich nur eine Episode, für die es noch keinen
rechten
festen Platz gibt. Aber wir bleiben offen und provokativ.
16. Mai 2005: Also gut, einer muss sich ja um das Wohl dieser Band und ihrer
Neuigkeiten
kümmern.
Es ist tasächlich höllisch viel passiert seit dem letzten
Eintrag.
Die
Aufnahme vom Chef ist gut geworden, aber eher für den internen
Gebrauch
interessant.
Darüber hinaus sind wir in den letzten Wochen auf die Idee gekommen, doch
einmal ein Akustik-Set unseres Programms zu testen. Weil wir nicht genug
Akustik-Intrumente zur Hand hatten, ist es zwar ein "Gas raus, etwas leiser und
sehr
entspannt"-Set geworden, aber das ist im Ergebnis wirklich schön. Statt
Drums
und
Keyboards aus der Dose gibt's... Halt, ich erzähle weiter nichts, falls
wir dieses
Set
nicht noch mal zur Überraschung irgendwo anbringen wollen.
Aktuell haben wir sieben Songs:
D.I.S.K.O, Zick-Zack, Geh mit mir, Punk-Song, Egal, Paolo Ucello, Besetzt.
Unser Plan ist es, noch vor dem Auftritt am 1.10. Aufnahmen zu machen, aber das
hängt vom Chef ab. Wer uns alles bei unserem Auftritt unterstützen wird, oder
überhaupt, wer weiß das schon; wir nicht.
23. März 2005: Herr Calm hat das Posten entdeckt: "Ich bin da. 82 Kilo. 182 cm."
19. März 2005: Wochenupdate: Wie folgt.
Weil unsere angehende Plattenfirma Einspruche gegen die Veröffentlichung ihres Vertragsangebots eingelegt hat, habe ich die Namen aus dem Eintrag entfernt.
Diese Woche haben wir dreimal (!) geprobt.
Und zwar mit drei verschiedenen Schlagzeugern. Man kennt das ja schon.
Herr Mührer hat uns mit dem Vierspurgerät aufgenommen und beim Spielen
fotografiert. Einige Fotos wird es bald online zu bestaunen geben, andere sind
schon
gelöscht. Die Bandinfo ist jetzt schon online. Aber da gibt es schon Ver-
besserungsbedarf...
Das war's.
11. März 2005: Der Informationsfluss reißt diese Woche nicht ab:
Herr Xy vom ein-flussreichen Label Hart-am-Xyz-Records hat Interesse an
uns angemeldet...
"Die Verträge liegen unterschriftsreif in meinem Büro.
14 Platten innerhalb von 3 Jahren. Die Markertingrechte sowie Erlöse aus dem
Tonträgerverkauf liegen vollständig bei mir. Dafür bekommt Ihr Promoarbeit, das
Euch hören uns sehen vergeht. (Wir planen eine Badezimmergarnitur mit Euren
Fotos auf der Rückseite !)Ausserdem gibts einen Gutschein fürs Hähncheneck.
Also, bis denne.
Xy"
8. März 2005: Egal! scheint seine Zuschauer zum Schlagzeugspielen zu ani-
mieren.
Ist es Mitleid oder der Wunsch, ein Teil von Egal! zu sein?
Egal!
Nachdem Olli am Dienstag die Teilnahme boykottiert und lieber rechtzeitig
schlafen
geht, steigt diesmal "der Chef" ein und haut ein bisschen auf den
Becken herum,
während er aufnimmt.
Soll heißen: aufnehmen will, denn er macht "den alten Fehler", den Regler am
Vierspur-Gerät auf Aufnahme zu stellen. Das wäre dann das dritte Mal in Folge,
dass
wir eine Aufnahme machen, deren Ergebnis eine Oase der Ruhe ist. Beim
ersten Mal
hat Herr Bernardy eben jenen "alten Fehler" gemacht und beim
zweiten Mal haben
wir zwar eine Aufnahme aber bei dem Teil, den wir mit Olli
durchgespielt haben, hat's
nicht geklappt und keiner weiß warum.
März 2005: Gestern sah es lange aus, als ob die Probe ins Wasser fallen würde.
Die Nuts haben geprobt in ungeahnten Konstellationen, und dann ist auch noch
unser Drummer nicht aufzufinden gewesen. Trotzdem macht unser Zwei-Mann-
und-ein-Rechner Projekt großartige Fortschritte, denn mittlerweile kommt nicht
mehr nur die Polizei zu Besuch.
Von unseren ersten vier Zuschauern haben schon zwei sich als unser neuer
Drummer versucht.
Nichts gegen Dich, Thorsten, aber Olli hat das doch irgendwie
besser gemacht.
Und hat auch schon, sagt Herr Calm, ihm gegenüber telephonisch zugesagt, auf unserem Auftritt am 1. Oktober auszuhelfen.
Man darf gespannt sein. Ich bin es auf jeden Fall.
22. Februar 2005: Die Expansion unserer Seite geht immer
weiter: Das Gäste-
buch ist da. Tragt
Euch ein.
17. Februar 2005: Das Problem mit der Polizei und
den Anwohnern hat sich als
vermeintliches Problem entpuppt. Entspannung auf dem Synthierock-Sektor.
16. Februar 2005: Es gibt ein bisschen mehr Inhalt.
Diese Seite ist zu erreichen
unter www.EgalEgal.de.vu oder unter www.egalmusik.de.vu
14. Februar 2005: Als erste Band seit Bestehen
des Bandhauses am Gleis 5
haben wir die Polizei auf den Plan gebracht. Dabei waren wir sowieso
gerade
fertig, als es plötzlich Sturm geklingelt hat. Sagt Herr Calm:
"Hattest Du auch
das Gefühl, es hätte geklingelt?", sagt Herr Bernardy:
"Hmm, nö." Sagt Herr
Calm: "Ich geh jetzt auf jeden Fall erstmal pinkeln." und geht. Da klingelt es
auch schon Sturm an der Tür.
Vor der Tür steht ein Mann und eine Frau, beide scheinen nicht
zum üblichen
Bandhauspublikum zu gehören, deswegen ist Herr Bernardy erst
mal skeptisch.
Man weiß ja nie.
Naja, am Ende sind es doch Polizisten, deswegen auch die Uniformen,
ganz klar...
13. Februar 2005: Wir sind Synthie-Rocker aus Oldesloe.
Nicht zu verwechseln mit
Egal aus Ludwigsburg.
|
|